Ablauf der Ausbildung zum Schulhunde-Team
01
Das Kennenlerntreffen
Hier schaue ich, wie dein Hund in unerwarteten Situationen reagiert, wobei weniger perfekter Gehorsam, sondern mehr die Orientierung an dir und seine Reaktionen auf die Umwelt zählen.
Wichtig ist, wie dein Hund auf andere zugeht und wie er mit neuen Herausforderungen umgeht. So erkenne ich das Potenzial deines Hundes – ohne Druck, sondern mit viel Einfühlungsvermögen und Rücksicht auf sein Wesen.
02
12-Monatige Ausbildung
Trust-the-Dog bietet eine umfassende und praxisorientierte Schulhundeausbildung. Die Praxistage finden in Nusse und Ratzeburg statt und die Theorie-Einheiten erfolgen bequem online per Zoom.
Behandelt werden Themen wie Einführung in die tiergestützte Therapie, Ausdrucksverhalten des Hundes, Hygienevorschriften, Vertrauensbildung sowie sichere Führung des Hundes.
Alle Themen der Ausbildung
- Die Einführung in die tiergestützte Therapien (Abkürzung = TGT)
- Deckentraining
- Tricktraining
- Ausdrucksverhalten Hund
- Gesetzliche Regelungen/Richtlinien
- Praktische Umsetzung in der Schule
- Das Einparken
- Das Futter erfragen
- Stadttraining (generalisieren des Deckentrainings)
- Gesundheit Hund
- Hygienevorschriften
- Vertrauensübungen Mensch+Mensch
- Führen und Folgen – du kannst deinen Hund führen
- Therapieansätze
- Dokumentation
- Verträge bei einer Selbständigkeit in der TGT
- Konzepterstellung
- Materialkunde
- Erste Hilfe am Hund
- Physiotherapie (Massage) am Hund
- Einsatzideen für Kinder und Jugendliche
- Entspannter Hund in der TGT
- Alternativbehandlungen in der TGT
- Entwicklung von Kindern und Jugendlichen
- Praxiseinheiten in der Schule
- Stress bei Hunden
- Riskmanagement in der TGT
- Problembehandlung in der tiergestützten Therapie
- Sachkundenachweis ( Hundeführerschein)
- Praxiseinheiten
- Abgabe von Vidoehausaufgaben
- Erstellen von Einsatzbeschreibungen
03
Praktische/theoretische Prüfung
Hiermit legst du den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere als Schulhundeteam und erwirbst den Sachkundenachweis. Die abschließende Prüfung bestätigt, dass du und dein Hund bestens vorbereitet seid.
Diese Ausbildung qualifiziert dich, dein Wissen mit deinen Hund gezielt einzusetzen, um Menschen zu unterstützen und wundervolle Veränderungen zu bewirken.
Bestandteile der Schulhundeausbildung bei Trust-the-Dog
Durch diese wichtigen Bestandteile stelle ich, Claudia Pauliks und mein wunderbares Team aus qualifizierten Fachdozentinnen eine umfassende und praxisorientierte Schulhundeausbildung sicher.

Praxis-Einheiten vor Ort
Die Einheiten finden in Nusse oder Ratzeburg statt.

Theorie-Einheiten
Ganz bequem online von zu Hause aus über Zoom.

Fachdozentinnen
Expertinnenwissen für eine umfassende Ausbildung.

Exklusive Fachwebinare
Inkl. Aufzeichnungen zum Nachschauen.

LIVE Online-Meetings
Hier besprechen wir eure Hausaufgaben und Fragen.

Videohausaufgaben
Von euch in eurer Einrichtung vor Ort erstellt.

Praxisnahe Lernvideos
Für flexibles und ortsunabhängies Lernen.

Strukturierte Workbooks
Vertiefe durch die Workbooks dein neu erlentes Wissen.
Entspannt kennenlernen!
Bei einem virtuellen Kaffee lernen wir uns kennen. Ich freue mich auf dich!
Du möchtest starten?
Dann buche dir jetzt direkt einen Termin zum Kennenlerntreffen!
Du hast noch Fragen?
Schreibe mir gerne eine Mail und ich melde mich bei dir!