Wertvolle Tipps, die jedem Hundehalter helfen können, den nächsten Urlaub mit seinem vierbeinigen Freund zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Pädagogikbegleithund im Kindergarten
Ein Pädagogikbegleithund in der Kita bereichert Kinder und Team. Erfahre alles über tiergestützte Arbeit, Ausbildung und Praxis in Hamburg & Lübeck.
Jenny und Jambo: Das Leben eines besonderen Teams
Man lebt so seinen Alltag mit Hund und dann kommt ein Moment, der alles auf den Kopf stellt. Bei Jenny und ihrem Jambo erleben wir genau solch eine Geschichte. In unserer neuesten Folge von “Trust the dog” spricht Jenny darüber, wie ihr Leben mit ihrem Hund Jambo ein Auf und Ab der Gefühle ist – voller Herausforderungen, aber auch voller kleiner und großer Erfolge.
Wenn Handwerker kommen und der Hund auszieht
Du hast Handwerker im Haus? Oder renovierst selbst? Vielleicht bereitest du gerade eine Reise vor und schleppst die halbe Wohnung ins Auto, so wie Bienie gerade? Dann denk dran: Dein Hund bekommt das alles mit. Und zwar nicht nur mit den Augen, sondern auch mit der Nase, den Ohren, dem Bauchgefühl. Und reagiert eben auch manchmal mit Stresssymptomen.
Therapiebegleithund Bruni
Stell dir vor, du bist bereit, Hilfe zu suchen. Du hast ggf. Suchtprobleme, eine Haftvergangenheit, eine gebrochene Biografie. Du wurdest immer wieder dir selbst überlassen und wagst es dennoch, nach Unterstützung zu fragen. Du erkundigst dich bei Hoppenbank e.V. und es taucht ein Hund auf. Nicht irgendein Hund, sondern Bruni. Mit Schnuffeltuch oder Kuschelschweinchen im Maul, fröhlich wedelnd und bereit, Herzen zu knacken. Und neben ihm Alina. Sozialarbeiterin, engagiert, klar, herzlich und Teilnehmerin meiner Ausbildung zum Therapiebegleithunde-Team.
Hunde bei der Polizei
Heute nehme ich Dich mit in einen richtig spannenden und tierisch authentischen Themenbereich: Das Leben und Arbeiten von Hunden bei der Bundespolizei! Und, jetzt kommt’s: Ich hatte Polizeihundeführer und Oberkommissar Matthias Vogt, den Leiter der Diensthundegruppe der Bundespolizeiinspektion Hamburg, bei mir im Podcast „Trust the Dog“ zu Gast. Das Gespräch war nicht nur informativ, sondern auch super herzerwärmend und augenöffnend. Ich erzähle Dir heute alles, was ich von ihm direkt erfahren habe und gebe Dir außerdem mein Wissen als Hundetrainerin mit. Du erhältst exklusive Einblicke – und endlich wird mit so einigen Vorurteilen und Klischees über Polizeihunde aufgeräumt!
Richtiges Verhalten bei Hundebegegnungen
„Der will doch nur spielen“ – Warum dieser Satz Hundebegegnungen schwierig macht & wie du als Hundehalter:in wirklich Verantwortung zeigst.
Gerade als Welpenbesitzer oder Halter eines Junghundes begegnet dir so eine Situation vermutlich häufiger. Möglicherweise bist du selbst schon einmal, ganz unbewusst, in die Rolle des Rufenden geraten. In diesem Beitrag erkläre ich, warum dieser Satz oft fehl am Platz ist, auf welchen Verhaltensweisen solche Szenen beruhen, wie verantwortungsvolle Hundeerziehung im Alltag aussieht und wie du deinen Hund von Anfang an so führen kannst, dass Begegnungen entspannt und stressfrei verlaufen.
Körpersprache von Hunden richtig deuten
Wenn du gerade einen Welpen bei dir aufgenommen hast, ist alles aufregend – für dich genauso wie für deinen kleinen Vierbeiner. Aber eines kann ich dir mit Sicherheit sagen: Hunde sprechen. Und zwar den ganzen Tag, pausenlos. Nur eben nicht mit Worten – sondern mit ihrem Körper. Und genau darum geht es heute. Ich nehme dich mit auf eine fröhliche, tiefgehende Reise in die Körpersprache deines Hundes – basierend auf echten Gesprächen aus dem Podcast “Trust a Dog”, mit vielen praktischen Beispielen, Situationen aus dem Alltag und einer extra Portion Herzblut.
Ostern mit Hund: Wie du stressfrei in den Frühling startest
Ostern mit Hund muss nicht stressig sein! Erfahre in unserem ausführlichen Blogbeitrag wertvolle Tipps von Hundeexpertin Claudia und Hundehalterin Bini. Wir verraten dir, wie du Gefahren vermeidest, deinen Welpen oder Junghund optimal auf die Feiertage vorbereitest, entspannte Familienbesuche ermöglichst und für jede Menge frühlingshaften Spaß sorgst. Mach Ostern zu einem harmonischen Erlebnis für dich und deinen geliebten Vierbeiner